An jedem 2. Donnerstag des Monats
um 11.30 Uhr treffen wir uns zum
gemeinsamen Mittagsessen im Solina
nächstes Treffen:
Donnerstag, 14. August 2025 um 11.30 Uhr
Kommen Sie spontan vorbei!
Individuelle Beratung bei Fragen zu Computer, Tablet und Smartphones
Samstag, 18. Oktober 2025
von 9.30 - 12.00 Uhr
DorfHus-Bistro, Spiezbergstrasse 3
Anmeldung erforderlich
Mail: fachstelle60+@spiez.ch oder
Telefon: 079 791 58 14 (Combox)
Austausch zu Fragen rund ums Smartphone
Samstag, 8. November 2025
von 9.30 - 12.00 Uhr
DorfHus-Bistro, Spiezbergstrasse 3 in Spiez
Kommen Sie spontan vorbei!
Fahrspass für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Jeden Donnerstag sind die freiwilligen Fahrer von 60+ mit ihren Rollstuhlfahrrädern für Sie unterwegs!
Daten im August:
7.8., 14.8., 21.8., 28.8. 2025
Anmeldung
Mail: fachstelle60+@spiez.ch oder
Telefon: 079 791 58 14 (Combox)
oder direkt bei Ihrem Fahrer
Film bewegt kommt aus der Sommerpause zurück. Die Filme werden jeden ersten Montag des Monats um 13.30 Uhr im Solina vorgeführt.
Nächste Vorstellung:
Montag, 6. Oktober 2025
13.30 Uhr im Solina Spiez (Stockhornstr. 12)
Film: Verstehen Sie die Béliers?
Mit Ausnahme der 16-jährigen Paula ist die ganze Familie Bélier taub. Als Übersetzerin in Gebärdensprache ist Paula für ihre Familie im Alltag auf dem Bauernhof unentbehrlich. Als Paula beschliesst, dem Schulchor beizutreten, um einem Jungen, in den sie sich verliebt hat, näherzukommen, nimmt ihr Leben eine plötzliche Wende. Ihr Lehrer, Monsieur Thomasson, ist auf Anhieb beeindruckt von ihrer Stimme und fest entschlossen, ihr Talent zu fördern. In der Folge wird Paula dazu ausgewählt, ein Duett mit ihrem Schwarm Gabriel zu singen. Und damit nicht genug: Monsieur Thomasson legt ihr ans Herz, an einem Gesangswettbewerb des Radio France teilzunehmen, dessen Gewinn die Zulassung an eine renommierte Musikschule in Paris bedeuten würde. Paula wittert die grosse Chance, den Schritt in die Unabhängigkeit zu wagen, jedoch gerät sie gleichzeitig in einen Konflikt zwischen persönlichem Lebenstraum und ihrer Verpflichtung für die Familie.
Nächster Film:
Montag, 3. November 2025
13.30 Uhr im Solina Spiez (Stockhornstr. 12)
Film: Moskau einfach
Herbst 1989: Während in Berlin bald die Mauer fällt, überwacht in der Schweiz die Geheimpolizei Hunderttausende. Viktor, ein braver Polizeibeamter, wird von seinem Vorgesetzten verdeckt ins Zürcher Schauspielhaus eingeschleust, um Informationen über linke Theaterleute zu sammeln. Als er sich in die Schauspielerin Odile verliebt, jene Person die er eigentlich observieren soll, gibt es kein Zurück mehr: Er muss sich entscheiden zwischen seinem Auftrag und seinem Herzen.
Der eintägige Kurs "letzte Hilfe" richtet sich an all diejenigen, welche sich mit dem Lebensende und dem Sterben auseinandersetzen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Zeit: 10.00-15.00 Uhr
Ort: Solina Spiez
Aufgrund der beschränkten Platzzahl ist eine Anmeldung unbedingt notwendig. Anmeldeschluss: 12.8.2025.
Anmeldung unter 079 791 58 14 (Combox) oder unter diesem Link:
Möchten Sie auch in Zukunft sicher und unabhängig unterwegs sein – zu Fuss und
mit Bus oder Bahn? Im kostenlosen Kurs «mobil sein & bleiben» zeigen Ihnen
Fachleute wie das geht. Sie erhalten viele praktische Tipps – einfach erklärt und
gleich zum Ausprobieren.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Zeit: 13.30 - 17.00 Uhr
Ort: Podium, Bibliothek
Aufgrund der beschränkten Platzzahl ist eine Anmeldung notwendig.
Anmeldeschluss: 11.9.2025
Anmeldung unter 079 791 58 14 (Combox) oder unter diesem Link:
In diesem zweistündigen Kurs lernen Sie den online Fahrplan abzurufen und ÖV Billette für die ganze Schweiz zu kaufen. Sie üben auf Ihrem eigenen Smartphone. Bei den Übungen werden Sie fachkundig unterstützt. So gelingt der Einstieg ins BLS Mobil, damit Sie auch in Zukunft entspannt an Ihr Ziel reisen können.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Zeit: 14.00 - 16.00 Uhr
Ort: Kirchgemeindehaus, Kirchgasse 9
Aufgrund der beschränkten Platzzahl ist eine Anmeldung notwendig.
Anmeldung unter mobilsein.ch
Wie sorgt die Gemeinde Spiez zusammen mit der Kantonspolizei Bern dafür, dass man in Spiez sicher leben kann? Welche Themen rund um die Sicherheit bewegt die Spiezer Bevölkerung? In diesem öffentlichen Anlass werden Sie über unterschiedliche Aspekte der öffentlichen Sicherheit informiert und können Ihre Fragen mit der Kantonspolizei und den Gemeindeverantwortlichen diskutieren.
Zeit: 15.30 - 17.30 Uhr
Ort: Podium, Bibliothek
Anmeldung unter 079 791 58 14 (Combox) oder unter diesem Link:
Es ist auch möglich, ohne Anmeldung vorbeizukommen.
Viele Menschen wünschen sich im Alter selbstbestimmt und weitgehend beschwerdefrei zu leben. Ein plötzlicher Sturz kann die Selbständigkeit und damit die Lebensqualität stark einschränken. An dieser Veranstaltung erfahren Sie, warum es zu Stürzen kommt und was Sie für Ihre Stabilität und Beweglichkeit im Alltag tun können.
Zeit: 14.00-16.30 Uhr
Ort: Solina Spiez
Aufgrund der beschränkten Platzzahl ist eine Anmeldung notwendig.
Anmeldeschluss: 24.10.2025.
Anmeldung unter 032 328 31 04, per E-Mail an bildung.sport@be.prosenectute.ch oder unter diesem Link:
Für die Vermittlung und Koordination:
Fachstelle 60+, 079 791 58 14 (oder Telefonbeantworter)
Weitere tolle Angebote wie z.B. das kostenlose Gesprächsangebot "mal reden", einen Treffpunkt für gemeinsame Kinobesuche oder Yoga auf dem Stuhl finden Sie hier