Für Spiezer Seniorinnen und Senioren
  • Aktuell
  • Fachstelle 60+
  • Film "erleben-lachen-bewegen"
  • Angebote
  • Info 60+
  • Info-Messe 60+ 2022
  • Altersleitbild Gemeinde Spiez
  • Kontakt

Meldepflichten / Bestattungen

Todesfall – was ist zu tun?

  • Wenn der Todesfall zu Hause erfolgt, unverzüglich Notfallarzt benachrichtigen. Er stellt die ärztliche Todesbescheinigung zuhanden des Zivilstandsamtes aus.
  • Einer der nächsten Angehörigen, ein Verwandter oder der Bestatter meldet den Todesfall beim zuständigen Zivilstandsamt des Todesortes mit Familienbüchlein und Niederlassungsausweis.
  • Überdenken Sie die Bestattungsform: Kremation oder Erdbestattung.
  • Ist ein Testament / Ehe- oder Erbvertrag vorhanden?
  • Nehmen Sie Kontakt auf mit einem Bestattungsdienst Ihrer Wahl. Bei einem persönlichen Gespräch geht der Bestatter auf Ihre Wünsche ein und berät Sie kompetent bei allen auftretenden Fragen. Er informiert Sie über die anfallenden Kosten und Drittleistungen.
  • Falls Erben/Angehörige die Bestattung nicht finanzieren, betreffend Finanzierung unbedingt mit der Einwohnerkontrolle Kontakt aufnehmen und keine Aufträge selber erteilen.
  • Wenn erwünscht, hilft der Bestatter bei allen persönlichen Drucksachen wie Leidzirkulare, Zeitungsinserate und spätere Danksagungskarten.
  • Die Gemeindeverwaltung Spiez ist die Koordinationsstelle für alle Bestattungszeiten. Bestattungswünsche können Sie dort deponieren (Abteilung Sicherheit, sicherheit@gemeindespiez.ch, 033 655 33 48).
  • Bitte kontaktieren Sie die Gemeindeverwaltung Spiez (Abteilung Sicherheit) auch, wenn die Bestattung nicht in der Wohngemeinde stattfindet.
  • Für die Aufnahme des Siegelungsprotokolls wird die Abteilung Sicherheit mit den Angehörigen einen Termin vereinbaren.
  • Kontaktaufnahme mit dem Pfarrer oder gewünschter Person betreffend Datum, Zeit und Ablauf der Trauerfeier.
  • Evtl. Lebenslauf der verstorbenen Person mitbringen.
  • Möchten Sie nach der Trauerfeier die nächsten Verwandten zu einem Imbiss einladen, bitte das Restaurant Ihrer Wahl benachrichtigen.
  • Besteht eine Lebensversicherung, muss der Tod unverzüglich bei der Versicherungsgesellschaft gemeldet werden. Auch Krankenkasse, Pensionskasse, AHV oder andere zusätzlich abgeschlossene Leistungen sind zu beachten.
  • Nicht vergessen:
    Weitermelden an Post, BKW und Wasserversorgung, Telefon- und Fernsehanbieter. Um unliebsamen Überraschungen vorzubeugen, empfiehlt es sich, die Bank unverzüglich über den Todesfall zu benachrichtigen (z. B. notarielle Kontosperrung).

Bestattung
Gemeindeverwaltung Spiez, Abteilung Sicherheit,
Friedhof- und Bestattungswesen    
Sonnenfelsstrasse 4, 3700 Spiez   
033 655 33 48
sicherheit@spiez.ch


  • Was finden Sie hier?
  • Beratung
  • Zuhause
  • Gesundheit
  • Heime
  • Freizeit
  • Todesfall
    • Trauercafé
    • Meldepflichten / Bestattungen
    • Spiezer Bestattungsdienste
    • Wohnungsräumungen

Fachstelle 60+

Dorothea Maurer

Abteilung Soziales

Asylstrasse 42, 3700 Spiez

Tel. 033 655 46 45

mail

 

Öffnungszeiten:

montags 14.00 – 16.00 Uhr

(Termine auf Anfrage möglich)

Situationsplan



Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuell
  • Fachstelle 60+
    • Alterskommission
    • Partner
  • Film "erleben-lachen-bewegen"
  • Angebote
    • Pinnwand
      • Die Bibliothek kommt nach Hause
      • Gemeinsam ins Kino
      • Yoga auf dem Stuhl
    • Freiwilligenarbeit
    • Technikhilfe im DorfHus-Bistro
    • Film bewegt
    • Veranstaltungen
    • Besuchsdienste Spiez
    • Zmittag in Gesellschaft
    • Zytbörse Spiez
    • Downloads
  • Info 60+
    • Was finden Sie hier?
    • Beratung
      • Pro Senectute
      • Kirchliche Institutionen
      • Lebensfragen
      • Rechtsfragen
      • Finanzielle Fragen
    • Zuhause
      • Wochenplatzbörse
      • Besuchsdienste/Begegnungsdienst Spiez
      • Hilfe im Haushalt
      • Mahlzeiten
      • Mahlzeiten-Hauslieferdienste
      • Entlastungsangebote
      • Seniorenwohnungen
      • Transportdienste / Begleitung
    • Gesundheit
      • Pflege Zuhause
      • Hilfsmittel
      • Notruf-Systeme
      • Chronische Leiden
      • Gesundheitsberatung
      • Zwäg ins Alter
      • Selbsthilfegruppen
    • Heime
      • Alters- und Pflegeheime in Spiez und Umgebung
      • Ferienbett
      • Umzug ins Heim
    • Freizeit
      • Fitness
      • Begegnung
      • Bildung / Kurse
      • Freiwilligenarbeit Spiez
    • Todesfall
      • Trauercafé
      • Meldepflichten / Bestattungen
      • Spiezer Bestattungsdienste
      • Wohnungsräumungen
  • Info-Messe 60+ 2022
    • Wichtige Informationen
    • ARCHIV Seniorenmessen
      • Info-Messe 60+ 2018
      • Liste der Anbieter
      • Fotos Empfang
      • Wichtige Informationen
      • Rahmenprogramm
      • Gisella Bächli
      • Martina Iseli-Müller
      • Dorothea Maurer
      • Organisationskomitee
      • Sponsoren/Gönner
      • Fotos Stände
      • Fotos Bistro
      • Fotos Burgerstube
      • Fotos Überblick Saal
      • Seniorenmesse 2016
      • Fotos
      • Liste der Anbieter
      • Wichtige Informationen
      • Rahmenprogramm
      • Marcel Giger
      • Mareke Bänziger
      • Marlies Camenisch
      • Sponsoren/Gönner
      • Organistionskomitee
      • Medien
      • Seniorenmesse 2014
      • Liste der Anbieter
      • Rahmenprogramm
      • Sponsoren/Gönner
      • Organistionskomitee
      • Fotos Messe
      • Pressebericht
      • Seniorenmesse 2012
      • Programm 2012
      • Lötschbergsaal
      • Fotos Vorbereitung
      • Fotos Ausstellung
      • Burgerstube
      • Fotos Burgerstube
      • Aussenbereich
      • Liste der Anbieter
      • Infos für Anbieter
      • Sponsoren/Gönner
      • Wettbewerb
      • Organisationskomitee
      • Standort
      • Fotos
      • Kontakt
      • Presse
      • Links
  • Altersleitbild Gemeinde Spiez
  • Kontakt
    • Situationsplan